
Individuelle Bedürfnisse im Blick
Mit unserem Einzelcoaching bzw. unserer Führungskräfteberatung unterstützen wir Sie in Ihren Anliegen.
Mit unserer Spezialisierung auf das Bildungssystem und unserer Erfahrung in der Beratung von Einzelpersonen, bieten wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse hin, gestaltetes Coaching an. Dabei können Ihre Anliegen genauso vielfältig sein, wie Ihre Potentiale es sind. Berufliche, aber auch private Fragestellungen begleiten wir mit der nötigen Sensibilität und Wertschätzung. Als Psycholog:innen und deren Gehilfen unterliegen wir der Schweigepflicht. Diese Vertraulichkeit ist uns ein wichtiges Gut, genauso wie unsere professionelle Arbeitsweise.
Digital, telefonisch oder in Präsenz
Wenn Sie Interesse an einem Coaching oder einer Führungskräfteberatung haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Einzelsettings finden in Sören oder Kiel in Präsenz statt. Gute Erfahrungen haben wir auch mit Online-Settings und Telefonaten gemacht. Lassen Sie sich davon überzeugen, wie gut der Austausch tut – auch auf digitalem Weg.
Wir nehmen uns ausreichend Zeit. Sie können Settings von 60, 90 oder 120 Minuten wählen.

Neue Wege gehen…
In unserem Beratungskonzept „Beratung in Bewegung“ kommen wir gemeinsam in Bewegung. Statt starr zu sitzen, nutzen wir unser evolutionäres Bedürfnis, uns zu bewegen, wenn wir wichtige Themen reflektieren. Probieren Sie unsere Gedankengänge aus und spüren Sie, wie gut es tut, Beratung und Bewegung zu verbinden. Unsere Spaziergänge sind für jede Kondition gut zu machen und bringen direkt den weiteren Vorteil, dass Sie sich um ihr körperliches Wohlbefinden gekümmert haben.

Stimmen…
Wir bieten als Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über das Netzwerk Positive Schulgestaltung Lehrkräftesupervisionen an, als auch spezielle Supervisionen für Führungskräfte. Viele, sehr positive Rückmeldungen der Supervisand:innen zu den fachlichen Impulsen, aber auch der menschlich sehr wertschätzenden Arbeit der Supervisorinnen aus dem Netzwerk Positive Schulgestaltung bestätigen unseren Eindruck, dass dieses Angebot unseren Mitgliedern der GEW sehr zu Gute kommt. Wir können die Supervisionsangebote des Netzwerks Positive Schulgestaltung uneingeschränkt weiterempfehlen. Gleichsam empfehlen wir einzelnen Lehrkräften bei Nachfrage häufiger das Netzwerk als Anlaufstelle für 1 zu 1 Beratungen und Coachings und erhalten sehr gutes Feedback unserer Mitglieder zu den erfolgten Coachings.
Sabine Duggen
Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft
Die Teilnahme am persönlichen Coaching für neue Schulleitungen war geprägt von extrem hoher Professionalität und Empathie. Die eingebrachten Vorschläge zu anderen Sicht- und Handlungsweisen sind bei mir Meilensteine im Umgang mit dem operativen Geschäft geworden.
Thomas Mühlhausen
Rektor, Käte-Lassen Schule, Flensburg

Kontaktformular:

Weil Sie nur geben können, was Sie selbst auch haben.
Weil Ihre Balance sich auf Ihre Professionalität auswirkt.
Weil es möglich ist, jeden Tag Wohlbefinden zu erleben und weiterzugeben.