Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Referenzen

Ihr Feedback ist unser Ansporn.
Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind unsere Inspiration.

Eine kleine, aber feine Auswahl an Bildungseinrichtungen, mit denen wir zusammengearbeitet haben und die Ihnen als Referenz zur Verfügung stehen:

Gustav-Peters-Schule Eutin, Grundschule der Stadt Eutin
Förderzentrum Lernen Nortorf, Nortorf
Grundschule Russee, Kiel
Theodor-Storm-Schule, Bad Oldesloe
Peter-Ustinov-Schule, Eckernförde
Goethe-Schule, Flensburg
Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Preetz
Kurt-Tucholsky-Schule, Flensburg
GS Barkauer Land, Kirchbarkau
Fröbelschule, Kiel
Schule am Hasenstieg, Norderstedt
Grundschule des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee
Gemeinschaftsschule Niebüll, Niebüll
Julius-Leber-Schule, Lübeck
Pestalozzi-Förderzentrum, Wedel
Schule im Augustental, Schönkirchen
Gymnasium Harksheide, Norderstedt
Förderzentrum Erich Kästner-Schule, Norderstedt
Käte-Lassen-Schule, Flensburg
Lütte School, Henstedt-Ulzburg
Pestalozzi-Schule, Husum
Pestalozzi-Schule, Eckernförde
Gemeinschaftsschule Hassee, Kiel
Grundschule am Steinautal, Grundschule mit Förderzentrumsteil Lernen, Büchen

Weitere Referenzen finden Sie hier über uns – machen Sie sich ein Bild mit einem Klick: Referenzen

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Goethe-Schule, Flensburg
Der Schulentwicklungstag war für unser Kollegium außerordentlich bereichernd. Die Dozentinnen waren sehr kompetent und engagiert.
Arnd Reinke, Schulleiter, Goethe-Schule-Flensburg

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Preetz
Das Netzwerk Positive Schulgestaltung ist für mich inhaltlicher Ideengeber auf der Basis eines positiven Menschenbildes, Vernetzungsforum von Menschen, die sich und etwas in die richtige Richtung bewegen wollen und Oase der konstruktiven Gedankenentwicklung im hektischen Schulalltag. Weiter so!
Dr. Daniel Kux, Schulleiter
Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Preetz

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Schleswig-Holstein
„Seit mehreren Jahren betreut das Team des Netzwerks Positive Schulgestaltung einige unserer Supervisionsgruppen. Wir bieten als Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über das Netzwerk Positive Schulgestaltung (Mara Santer, Katja Lauen, Anna Lara Paeske) Lehrkräftesupervisionen an, als auch spezielle Supervisionen für Führungskräfte. Viele, sehr positive Rückmeldungen der Supervisand:innen zu den fachlichen Impulsen, aber auch der menschlich sehr wertschätzenden Arbeit der Supervisorinnen aus dem Netzwerk Positive Schulgestaltung bestätigen unseren Eindruck, dass dieses Angebot unseren Mitgliedern der GEW sehr zu Gute kommt. Wir können die Supervisionsangebote des Netzwerks Positive Schulgestaltung uneingeschränkt weiterempfehlen“
Sabine Duggen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Schleswig-Holstein

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Kurt-Tucholsky-Schule, Flensburg
Ich habe an der Fortbildung zur Positiven Schulgestaltung in Neumünster teilgenommen. Diese Veranstaltung war ganz hervorragend, so dass wir uns an unserer Schule auch entschlossen hatten, einen Schulentwicklungstag mit dem Netzwerk zu machen. Dieser SE-Tag war ebenfalls sehr gut gestaltet, durchgeführt und in Vor- und Nachbereitung begleitet.
Martin Feddersen (Schulleiter), Kurt-Tucholsky-Schule Flensburg

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

GS Barkauer Land, Kirchbarkau
Liebes Netzwerk Positive Schulgestaltung, es war wieder einmal ein unglaublich erfolgreicher und produktiver Schulentwicklungstag, geprägt durch die herzliche und einfühlsame Leitung. Das ganze Kollegium ist stolz auf unser gemeinsam gestaltetes Ergebnis, auch wenn die Köpfe so manches Mal ganz schön rauchten: Wir haben uns auf gemeinsame Werte verständigt und konkret überlegt, wie wir diese im Schulalltag leben können, diese in einem Leitbild erfasst, ein neues Schullogo entwickelt und einen Flyer dazu erstellt. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, diesen ausgedruckt und gefaltet verteilen zu können! Im Nachgang haben wir sofort damit begonnen unsere Werte im Schulalltag zu leben und als erstes einen Schwerpunkt auf das „Wohlbefinden“ gelegt: Alle Kinder unserer Schule haben sich damit beschäftigt, was Wohlbefinden für sie bedeutet und was jede/jeder dazu beitragen kann. So wurde ein Entspannungsraum für die Pause aufgebaut, andere haben Smileys gemalt und verschenkt oder Wäscheklammern mit Komplimenten beschriftet und verteilt. Es wurden Kekse gebacken und verteilt und es gab eine „Waschstraße“, in der eine Massage angeboten wurde. Ich bin schon ganz neugierig auf all die kreativen Ideen, die sich in unserer Schulgemeinschaft noch entwickeln werden.
Vielen Dank sagt
Stephanie Eichhorn, Schulleiterin, GS Barkauer Land

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Gymnasium Glinde
„Ich lernte das Team des Netzwerks über verschiedene Fortbildungen kennen und konnte es für Präventionsveranstaltungen an unserer Schule gewinnen. Wir haben mehrfach das Stressmanagement-Projekt SNAKE in unserer Mittelstufe gemeinsam durchgeführt. Die Zusammenarbeit war immer sehr verlässlich, kompetent und zugewandt. Prädikat empfehlenswert!“

Herzliche Grüße
Ines Boysen
Gymnasium Glinde, Mittelstufenleitung

Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter
Positive Schulgestaltung - Qualität durch Wohlbefinden - Thurid Holzrichter

Dankeschön

Sie haben mit uns zusammengearbeitet und möchten uns ein Feedback schenken?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns dieses zusenden an 
Feedback@positive-schulgestaltung.de

Nach oben scrollen